Kammerkonzerte
Dass die Sängerinnen und Sänger des SWR Vokalensemble auch als Solisten wunderschöne Musik
machen, erfahren Sie bei den durch uns finanzierten Kammerkonzerten.
Die Kammerkonzerte sind eine Konzertreihe, die meist im Kunstmuseum Stuttgart stattfinden. Sie
werden individuell mit Bezug zu einer aktuellen Ausstellung von Mitgliedern des SWR
Vokalensembles gestaltet. Vor den Konzerten besteht für Mitglieder des Fördervereins die
Möglichkeit, an einer kostenlosen Führung durch die Ausstellung teilzunehmen. Diese Kooperation
mit dem Kunstmuseum Stuttgart wird vom Förderverein finanziert.
Die Termine der nächsten Kammerkonzerte finden Sie im Konzertkalender von SWR Kultur.
Patenchor
Von 2010 bis 2023 unterstützten wir das Projekt „Patenchor der Saison“. Für jede Saison wurde ein
herausragender Laienchor aus Baden-Württemberg oder Rheinland-Pfalz als Patenchor ausgewählt.
Dieser wurde von Sängerinnen und Sängern des Vokalensembles betreut und nahm an Proben und
Konzerten teil. So strahlte das professionelle Know-how des Vokalensembles weit in die
Chorlandschaft des Sendegebiets aus.
Zu den Patenchören gehörten:
Ab 2025 wird dieses Projekt durch das neue Format Chor hoch zwei fortgesetzt.
Chor hoch zwei
Das Vokalensemble bietet einem ambitionierten Laienchor am Ort eines geplanten Konzerts einen
gemeinsamen Auftritt an. Dieses neue Konzept erlaubt es, mit wechselnden Chören aus dem
Sendegebiet zu kooperieren.
CD-Produktionen und Kompositionsaufträge
Wir fördern Kompositionsaufträge und besondere CD-Produktionen. Einen Überblick über die
erschienenen CDs des Vokalensembles finden Sie hier.
Eine Auswahl vor allem der neueren CD-Erscheinungen verkaufen wir am Rande der Konzerte des
SWR Vokalensembles in Stuttgart und der Region.
Musikvermittlung
Das neue Format „Taschenkonzerte“, entwickelt von Birgit Rismondo und Hubert Mayer, fördern wir
ebenso wie die wertvolle Nachwuchsarbeit insgesamt.
Akademie
Wir unterstützen das Ausbildungsprojekt des Vokalensembles und der Musikhochschule Stuttgart für
einzelne herausragende Studierende in den Fächern Gesang, Dirigieren und Komposition.
Und wir unterstützen den Chor, wo immer Rat und Tat von außerhalb des SWR benötigt wird.