Auf dieser Seite präsentieren wir Ihnen ausgewählte Videoclips rund um das SWR Vokalensemble. Sehen Sie hier nochmals Interviews mit Chormitgliedern und dem Chefdiriegenten oder besondere Höraufnahmen aus Konzerten.
SWR Vokalensemble auf YouTube
Konzerte erleben zuhause und unterwegs im neuen Youtube-Kanal der Ensembles und Festivals des SWR - in voller Länge und phantastischer Bild- und Tonqualität.
Hier geht es zum SWRClassic-YouTube-Kanal.
Für den Themenschwerpunkt "#Zusammenhalten für die Kultur" trafen sich Schauspieler Walter Sittler und Musiker*innen des SWR im Aufnahmestudio zu einem 'Konzert' mit Musik und Literatur aus unterschiedlichen Epochen.
Mitglieder des SWR Symphonieorchesters
Mitglieder des SWR Vokalensembles
Walter Sittler, Rezitation
Katharina Eickhoff, Moderation
Produktion im Funkstudio Stuttgart am 23. und 24. April 2020.
"Gib uns Geduld in Leidenszeit." Auf Initiative unserer Kollegen vom NDR Chor singen sieben Rundfunkchöre in sechs Städten gemeinsam den Choral "Dein Will gescheh, Herr Gott, zugleich" aus der Johannes-Passion. Wir machen "Kultur trotz Corona" (zusammen mit dem Rundfunkchor Berlin, dem Chor des Bayerischen Rundfunks, dem RIAS Kammerchor Berlin, dem WDR Rundfunkchor, dem MDR-Rundfunkchor und dem SWR Vokalensemble)
#zusammenhalten
Singen hilft nicht nur gegen Langeweile - sondern ist auch gesund. Sogar das Immunsystem kann durch Singen gestärkt werden. Aktuell singen die Mitglieder des SWR Vokalensembles zu Hause. Wir wünschen
uns alle, dass wir uns bald in unseren Konzerten wiedersehen und wiederhören können. Bleiben Sie gesund!
Im Rahmen von ECLAT Festival / Musik der Jahrhunderte singt das SWR Vokalensemble eine Uraufführung der Komponistin Marina Khorkova. Paul Krämer (Einstudierung) und Peter Rundel (Dirigent) sprechen über die Stilistik der Musik.